Schützenverein Eichenlaub Schweitenkirchen e.V.
Schützenverein Eichenlaub Schweitenkirchen e.V.

Sommerfest mit Königsschießen, 29.06. 2024

Unser Sommerfest fand nach vielen Jahren mal wieder auf dem Hof der Familie Hainzinger in Giegenhausen statt. Tage davor haben fleißige Helfer organisiert, rumgeräumt und hergerichtet.

Am Samstag haben sich dann ca. 75 Personen eingefunden, die mit verschiedenen Salat- und Kuchenspenden für reichlich Auswahl sorgten. Den Schweinsbraten, auch in gerollter Form, sowie Getränke aller Art hat wie jedes Jahr der Verein beigesteuert. Für das leibliche Wohl bei angeregter Unterhaltung war der Tisch also reichlich gedeckt.

Die Hauptattraktion war aber die riesige Hüpfburg für die Jüngsten, die sich nach Herzenslust austoben konnten.

 

Nach üppigem Essen - in der Hoffnung auf den optimalen "Schwerpunkt" - stand das Königsschießen mit Lichtgewehren für alle Altersklassen auf dem Programm.

Bei der Jugend gab Paula Siebler ihr Können zum Besten und wurde freudestrahlend zur Jugendkönigin gekürt. Zweiter wurde Johannes Bauer vor Lena Biebel die den 3. Platz belegte.

Bei den Schützen sorgte Konrad Eder mit einem "28 Teiler" für die Sensation in der Vereinsgeschichte - bereits zum 3. Mal in Folge wurde er zum König ausgerufen, das ist einmalig!!! Vizekönigin wurde Monika Umschaden, Lukas Vogl belegte den 3. Platz. Herzliche Glückwünsche an alle 6 Gewinner.

 

Nach der Königsproklamation konnten alle Fußball interessierte nebenbei das EM Achtelfinalspiel „Deutschland gegen Dänemark“ über Beamer verfolgen. Auch hier wurde ein Erfolg verbucht.

 

So hatten alle ihren Spaß und konnten entspannt den Abend genießen.

 

Wir bedanken uns für diverse Zuwendungen, die Salat- und Kuchenspenden, allen Helfern für Auf- und Abbau, vor allem aber der Familien Hainzinger für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten. 

Sommerfest mit Königsschießen 2023

Auch in diesem Jahr wurde das Königsschießen während unseres Sommerfestes ausgeschossen - und zwar mit dem Lichtgewehr, was für die Schützenklasse sicherlich keine so leichte Aufgabe war.

 

Jugendkönig wurde Magnus Badhorn, den 2. Platz belegte Lukas Vogl, den 3. Platz konnte sich Johannes Seitz (nicht auf dem Bild) sichern.

 

Wie auch im letzten Jahr heißt der neue Schützenkönig Konrad Eder. So was nennt man eine erfolgreiche Titelverteidigung!

Den 2. Platz sicherte sich Wolfgang Blaimer. Mit Johannes May auf dem 3. Platz konnte sich ein noch relativ neues Vereinsmitglied gegen viele Routiniers durchsetzen.

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern!

 

 

Und hier ein paar Eindrücke vom Sommerfest - weitere Fotos folgen!

Eindrücke vom Sommerfest, 02.07.2022 

Nach 2 Jahren Coronapause - wie bei so vielen Feiern - fand endlich wieder unser Sommerfest statt. In diesem Jahr allerdings in einem größeren Rahmen. Die Böllerschützen bildeten den Auftackt mit mehreren "gekonnten" Salven auf dem Sportplatz am V-Heim.

Weiter standen auf dem Programm die Endfeier mit Siegerehrung der Vereins- und Jahresmeister, Ehrungen längjähriger Vereinsmitglieder und die Königsproglamation, wobei diese zuvor erst noch ausgeschossen werden mussten. Ein Novum in unserer Vereinsgeschichte war dabei der  Austragungsmodus des Königsschießen mit dem Lichtgewehr!

Für die Jungschützen eher eine Routinesache, für die meisten älteren Schützen aber eine Herausforderung - und zur Überraschung aller - mit phantastischen Ergebnissen.

Auftakt der Böllerschützen

Ehrung der Vereins- und Jahresmeister sowie die Gewinner des Vereinspokals und der Endscheiben

 

Vereinsmeister

Schüler:              1. Magdalena Müller, 2. Magdalena Greff-Hopprich,

                             3. Magdalena Bauer

Jugend:              1. Rebekka Vogl, 2. Lukas Vogel

Luftpistole:        1. Hermann Kieferl, 2. Florian Fischer

LG aufgelegt:    1. Henry Schweigler, 2. Gabi Kaindl, 3. Wenz Hainzinger

 

Jahresmeister

Schüler:              1. Magdalena Müller, 2. Magdalena Greff-Hopprich,

          3. Magdalena Bauer

Jugend:              1. Rebekka Vogl, 2. Lukas Vogel

Luftpistole:        1. Hermann Kieferl, 2. Florian Fischer

LG aufgelegt:     1. Henry Schweigler, 2. Raimund Hirth, 3. Gabi Kaindl

 

Vereinspokal

Magdalena Bauer hat sich über alle Altersklassen hinweg mit dem besten Teiler durchgesetzt und damit verdient den Vereinspokal gewonnen.

 

Endscheiben

Jugend:              Lukas Vogl

Schützen:           Henry Schweigler

 

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnen 

Jubilare für 25, 40, 50 und 60 Jahre Vereinszugehörigkeit

Leider konnten nicht alle Jubilare an den Ehrungen teilnehmen.

An folgende Mitglieder konnten Ehrenurkunden bzw. Ehrenabzeichen sowie Anstecknadeln vom Verein, BSSB und DSB persönlich überreicht werden.

 

Für 25 Jahre

Johannes Badhorn, Alois Faltermeier, Johann Fischer, Stefan Gradwohl, Markus Harsch, Martina Klostermann, Elisabeth Seitz, Erwin Stadler.

Für 50 Jahre

Johann Badhorn, Marianne Gradwohl

Für 60 Jahre

Johann Heigl

 

Herzliche Glückwünsche und vielen Dank für die Treue zum Verein.

Königsproglamation, Jugend und Schützen

Altkönig Klaus Käsbauer war froh nach 3 Jahren Zwangsregentschaft endlich die Königswürde an Konrad Eder übergeben zu dürfen.

Konrad Eder ist mit seinem 2,7 Teiler! ein wahrlich würdiger Nachfolger.

Die Brotzeitkönige Hermann Kieferl (2) und Wenzeslaus Hainzinger (3) werden bestimmt die Brotzeit gemeinsam abhalten können - sie sind ja quasi Nachbarn in Giegenhausen .... an guadn euch zwei!

 

Bei der Jugend konnte sich in erster Linie der Vorname "Magdalena" ins Rampenlicht rücken, und das gleich 3 mal!

Jugendkönigin wurde Magdalena Bauer, den 2. Platz sicherte sich Magdalena Greff-Hopprich und den 3. Platz belegte Magdalena Müller.

 

Herzlichen Glückwunsch.

Sommerfest 2017

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© SV Eichenlaub Schweitenkirchen e. V., Schützengau Hallertau, Bezirk Niederbayern, Mitglied im Bayerischen Schützenbund e.V.