Am 22.07.2023 feierte unser 1. Schützenmeister, Michael Fischer bei bestem Wetter im V-Heim gebührend seinen 60. Geburtstag.
Die zahlreichen Gäste wurden zunächst mit Sekt und Weißbier am Stehempfang auf die Böllerschützen eingestimmt, die im Anschluss mit verschiedenen Böllereinlagen gekonnt salutierten.
Für das leibliche Wohl wurde am Nachmittag ein „hausgebackenes“ sehr kreatives und leckeres Kuchenbuffet zum Kaffee angeboten, das d´Mich eigens mit dem obligatorischen „Anschnitt“ eröffnen durfte.
Die eher deftig gepolten Gäste kamen dann beim reichhaltigen Abendessen auf den Geschmack, wobei sich der Rollbraten als ein ganz besonderes Schmankerl herausstellte.
Bei bester Laune verlagerte sich die Gesellschaft mehr und mehr zum Ratschen in den etwas luftigeren Biergarten – natürlich mit einem kühlenden Getränk!
Lieber Mich, nochmals alles Gute und vielen Dank an dich und deine Familie für ein sehr gelungenes Geburtstagsfest.
Reihe hinten, v. l.n.r.: Elisabeth Seitz, Astrid Harsch, Anna Haas, Magdalena Greff-Hopprich, Magdalena Müller.
Reihe vorne, v. l. n. r.: Sophie Blaimer, Rebekka Vogl, Magdalena Bauer, sowie Gabi Kaindl (nicht auf dem Foto)
Mit kräftiger Unterstützung der Jugend haben insgesamt 9 Mädels/Damen beim Gaudamenschießen am vergangenen Wochenende in Abends teilgenommen.
In den zahlreichen Preiskategorien konnte mit Magdalena Müller bei der Punktescheibe und Gabi Kaindl bei der Meisterscheibe jeweils der 1. Platz erzielt werden. Herzlichen Glückwünsch allen Teilnehmern.
Hier geht´s zu den Ergebnissen
Die Aktion „Cold Water Challenge“ brachte den Stein ins Rollen.
Von den Jung-Roland-Schützen Aufham nominiert, leisteten ein paar hartgesottene Eichenlaubschützen spontan und barfuß im eisigen Schnee ihren Beitrag.
Die dadurch vermiedene „Brotzeitauslösung“ wurde nach kurzer Überlegung als Spende
in Höhe von 150 Euro an die „First Responder“ der FFW Schweitenkirchen beschlossen.
Bei unserer Königs- und Endfeier im April konnte der Betrag durch weitere Spenden von Vereinsmitgliedern auf 320 Euro aufgestockt werden.
Kurz vor der Scheckübergabe, quasi „Last Minute“, kamen unverhofft nochmals 50 Euro hinzu.
Michael Fischer, 1. Schützenmeister konnte somit einen Betrag von 370 Euro an
Josef Schick, dem 1. Vorstand der FFW übergeben.
Wir freuen uns mit dieser Spende die sinnvolle Arbeit der „First Responder“ unterstützen zu können. Als „Ersthelfer“ leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Überbrückung der Zeit bis der Rettungsdienst am Unfallort eintrifft – und das kann Leben retten.
Herzlichen Dank an alle die sich an der Spendenaktion beteiligt haben.